
Gruppenleitung
Wir präsentieren Euch unsere Theaterpädagoginnen:
Judith Suermann

Im Jahr 1998 machte Judith - Riccarda Suermann bei Cactus Junges Theater im Tanztheaterstück „Outfit“ ihre ersten Erfahrungen auf der Bühne. Seitdem hat sie in zahlreichen Produktionen vor oder auf der Bühne als Schauspielerin, Tänzerin, Choreographin und Regisseurin mitgewirkt.Im Rahmen ihres Bachelor-Studiums der Theaterpädagogik an der Fachhochschule Osnabrück (2003 bis 2007) konnte sie diese Erfahrungen professionalisieren.
Seit 2006 ist sie freiberuflich als Theatermacherin in und um Münster tätig für verschiedene Schulen, Kultureinrichtungen und Unternehmen und leitet diverse theaterpädagogische Workshops, Projekte und Theatergruppen. Bei Theater Suppentopf war sie in den letzten Jahren öfter als Gastdozent für die Choreographien dabei und als großer Fan im Publikum. Sie leitet Theater Suppentopf seit 2019.
Weitere Infos finden Sie auf www.judithsuermann.de
Petra Damberg

Petra Damberg, Mutter von drei erwachsenen Töchtern, hat Hammer Wurzeln und ist in ihrer Geburtsstadt auch zuhause. Die Hammer Kunst- und Kulturszene hat immer eine große Rolle in ihrem Leben gespielt, u. a. auch das HELIOS Theater.
Schon in der Ausbildung zur Bäckermeisterin zeigte sich ihr „Faible“ für die Anleitung anderer Menschen. Daraus entstand die Idee, Kurse für verschiedene Zielgruppen anzubieten. Zu den Angeboten gehören u. a. „Draußen backen ohne Strom und fließendes Wasser“, „Naturmandalas“, „Arbeiten mit Ton“ im Rahmen des Hammer Umweltkalenders, Führungen für Kitas auf dem Biohof Damberg sowie Backkurse in der OGS, in denen sie neben handwerklichen Grundfertigkeiten auch Informationen zur gesunden Ernährung vermittelt.
Seit 13 Jahren arbeitet sie als Hausangestellte in einer Wohngruppe im Heilpädagogischen Kinderheim Hamm des LWL. Im Arbeitsalltag erweitert sie täglich ihr pädagogisches Wissen und ihre Souveränität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, sowie durch die Teilnahme an internen Fortbildungen des LWL u. a. zum Thema Prävention & Deeskalation.
Seit dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Peter Hess Klangmassage Praktikerin ist sie im Rahmen einer Gemeinschaftspraxis tätig.
Die im November 2023 begonnene Tätigkeit als Regieassistenz im Theater Suppentopf ist für sie eine große Bereicherung, weil sie Freude daran hat, im Rahmen dieses kreativen Miteinanders ihre Menschenkenntnisse erweitern und neue Erfahrungen im Bereich Inklusion sammeln zu können. Zwischenzeitlich hat Petra Damberg mit „Das Spiel mit den Masken“ und „Theatertherapie“ erste theaterpädagogische Fortbildungen am Bildungswerk für Theater und Kultur Hamm absolviert.
Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Menschlichkeit, Liebe und Achtsamkeit sind in ihrem Leben täglich präsent. Dies mit der Theaterkunst zu verbinden ist nun zu einem weiteren Herzensprojekt geworden.
Lea Hahn
in Elternzeit

Lea Hahn (geb. Bullerjahn) ist freischaffende Theaterpädagogin, Kulturgeragogin und Heilpädagogin. Seit ihrem Studium der Theaterpädagogik an der FH Osnabrück arbeitet sie im Raum Münster, Hamm und Umgebung. Sie war in zahlreichen Produktionen als Darstellerin oder Regisseurin tätig (u.a. bei Cactus- junges Theater Münster, Hartmann&Konsorten, Theater Hagen, Junges Theater Münster).
Zudem leitet sie diverse theaterpädagogische Workshops, Projekte und Theatergruppen für und mit Menschen aller Altersstufen, mit und ohne besonderen Unterstützungsbedarf in Schulen, Kindertagesstätten, soziokulturellen Vereinen und Initiativen. Sie ist Mitbegründerin des theaterkolletivs art+weise, welches Theater- und Kulturarbeit für Hochaltrige und Menschen mit Demenz anbietet. Seit 2015 arbeitet sie zudem in der Jugendkunstschule des Kreativ-Hauses in Münster, welche kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche gestaltet. Sie leitet Theater Suppentopf seit 2010.
"Jeder kann Theater spielen" (Augusto Boal) – Überzeugt davon, sucht, entdeckt, erspielt, entwickelt Lea gemeinsam mit ihren Spieler*Innen immer wieder neue Theaterperspektiven.
Weitere Infos finden Sie auf www.leahahn.de